Der „10-Minuten-Stuhl“ ist eine Fingerübung im Design. Konzipiert von Designpädagoge Traugott Haas lässt sich diese Aufgabe allein oder in kleinen Gruppen (bis zu 5 Teilnehmende) umsetzen. Voraussetzung ist ein eng
Design zeichnen Autos, Häuser, Kleider, Gebrauchsgegenstände: Es gibt eigentlich keinen Teil unserer gestalteten Umwelt, der nicht irgendwann einmal als Idee zeichnerisch skizziert, als Konstruktion sorgfältig gezeichnet worden wäre. Einige solcher
DAS BAUHAUS IST KEIN STIL, SONDERN EINE DENKWEISE Das Bauhaus ist nicht im klassischen Sinne eine Stilrichtung, die eine Gestaltungsform einer bestimmten Epoche beschreibt – wie beispielsweise der vorangegangene Jugendstil
Das kulturverbindende Konzept „Entdecke Design – Entdecke Deutschland!“ bietet Lehrenden aus den Bereichen Kunst, Englisch und Sozialkunde/Geschichte einen Schritt-für-Schritt-Plan, um zwei kreative Schulstunden zum Themenkomplex Design in deutscher oder englischer Sprache umzusetzen.
Kommunikationsdesign bedeutet, Informationen auf möglichst ansprechende Art aufzubereiten. Mit der Beachtung einiger handwerklicher und gestalterischer Grundregeln lassen sich schnell Erfolgserlebnisse und professionelle Resultate erzielen.
Das kulturverbindende Konzept „Disvover Design – Discover Germany!“ bietet Lehrenden aus den Bereichen Kunst, Englisch und Sozialkunde/Geschichte einen Schritt-für-Schritt-Plan, um zwei kreative Schulstunden zum Themenkomplex Design in deutscher oder englischer Sprache umzusetzen. (Die