ZEICHEN SETZEN – Ethik trifft Design Handreichung zum Workshop Zeichen Setzen zur eigenständigen Durchführung ZEICHEN SETZEN verbindet auf innovative Weise Wissenserwerb und Selbstreflexion mit bewährten
MATHEMAGIE bietet Schüler*innen eine kreative Alternative zur üblichen kognitiven Erfassung von Zahlen. Das Phänomen des „Goldenen Schnitts“ wird dazu in seinen verschiedenen Ausprägungen erforscht. Ziel
Kommunikationsdesign bedeutet, Informationen auf möglichst ansprechende Art aufzubereiten. Mit der Beachtung einiger handwerklicher und gestalterischer Grundregeln lassen sich schnell Erfolgserlebnisse und professionelle Resultate erzielen.
Der „10-Minuten-Stuhl“ ist eine Fingerübung im Design. Konzipiert von Designpädagoge Traugott Haas lässt sich diese Aufgabe allein oder in kleinen Gruppen (bis zu 5 Teilnehmende)