Design der 90er Jahre Zur Theorie der digitalen Technologie von François Burkhardt Während meiner Tätigkeit als Direktor im Centre Georges Pompidou in Paris hatte ich Gelegenheit, mich mit zwei bedeutenden französischen … Lesen »
Design der 90er Jahre Welche Dinge braucht der Mensch? von Dagmar Steffen Je mehr, desto besser. Ermöglicht wurde die enorme Ausweitung unserer Produktkultur durch die industrielle Revolution. Lesen »
Design der 90er Jahre Wie die Mikroelektronik zum Design kam von Bernhard Bürdek In den 1980er Jahren begann der massive Einzug der Mikroelektronik in die Welt der Artefakte, wodurch sich auch das Thema Anzeichenfunktion… Lesen »
Design der 90er Jahre Gemeinsam nutzen statt einzeln verbrauchen von Andreas Ingerl Zweifellos besitzen wir alle irgendwelche Gegenstände, sei es nun ein Auto, ein Computer oder einen Stuhl… Lesen »
Design der 90er Jahre Design und Mikroelektronik von Werner Stehr Angesichts der gegenwärtigen rasanten IT-technologischen Neuerungen bezeichnet der italienische Architekt und Designer Andrea Branzi Lesen »
Design der 90er Jahre »Small is Beautiful« von Werner Stehr Wem gehört was auf unserer Erde? Als simple Frage stand dies Mitte der 90er Jahre in Diskussionen über die Zukunft der Welt im Raum. Lesen »