Skip to content

Category: Designwissen

A - F

Max Bill

Max Bill was born in Winterthur, Switzerland, in 1908. After training at the Zurich Kunstgewerbeschule he was at the Bauhaus in Dessau, Germany, from 1927 to 1929. He returned to

Lesen »
Unterhaltungselektronik

Braun Elektrostatlautsprecher LE 1

Ein dritter Lautsprecher war das Re-Design des vom englischen Hersteller QUAD in Lizenz von Braun übernommenen elektrostatischen Breitband-Lautsprechers LE 1, ebenfalls 1959. Hier wird der flache Quader auf staffeleiartige Stützen

Lesen »
Unterhaltungselektronik

Braun Lautsprecher L 2

Der große Standlautsprecher L 2 von 1958, stellt den rechtwinkligen, eckigen Korpus auf eine Doppel-Kufe aus gebogenem Stahlrohr. Das Layout der Vorderseite ist die ins Bild gesetzte Funktion und gleichzeitig

Lesen »
Grundlagen zum Design

Umzingelt von Design

Design ist ein ganz wesentlicher Aspekt unseres Lebens. Man stelle sich an einen beliebigen Ort in der Stadt. Wenn man sich dann umschaut, um die vermeintlich selbstverständlichen Dinge genauer zu

Lesen »
Grundlagen zum Design

Designbegriffe

Designbegriffe – Was ist Design?  Jeder kennt heute das Wort Design, [1] doch die Vorstellungen darüber, was Design eigentlich bedeutet, unterscheiden sich beträchtlich. Die einen  meinen mit Design etwas Überflüssiges, das

Lesen »
Unterhaltungselektronik

Braun Tonbandgerät TG 60

Zu Beginn der 60er Jahre wurden Tonbandgeräte populär, wobei für den Amateur nur recht einfache Gerätequalitäten zur Verfügung standen. Für die Firma Braun ergab sich so eine neue technische Herausforderung,

Lesen »