Skip to content
DesignWissen
  • Home
  • Über uns
  • Kontakt
Menu
  • Home
  • Über uns
  • Kontakt
DesignWissen
Search
Close

Zur Theorie der digitalen Technologie

von François Burkhardt

Während meiner Tätigkeit als Direktor im Centre Georges Pompidou in Paris hatte ich Gelegenheit, mich mit zwei bedeutenden französischen …

Continue reading
François Burkhardt Philosophie Paul Virilio Jean-François Lyotard Centre Pompidou, Paris

Welche Dinge braucht der Mensch?

von Dagmar Steffen

Je mehr, desto besser. Ermöglicht wurde die enorme Ausweitung unserer Produktkultur durch die industrielle Revolution.

Continue reading
Walter R. Stahel Henry Petroski Friedrich Schmidt-Bleek Ezio Manzini Ernst Ulrich von Weizsäcker Dagmar Steffen

Wie die Mikroelektronik zum Design kam

von Bernhard Bürdek

In den 1980er Jahren begann der massive Einzug der Mikroelektronik in die Welt der Artefakte, wodurch sich auch das Thema Anzeichenfunktion…

Continue reading
Peter Eckart Hochschule für Gestaltung Offenbach Donald A. Norman Bernhard Bürdek

Gemeinsam nutzen statt einzeln verbrauchen

von Andreas Ingerl

Zweifellos besitzen wir alle irgendwelche Gegenstände, sei es nun ein Auto, ein Computer oder einen Stuhl…

Continue reading
Prof. Eugen Gomringer Andreas Ingerl
DesignWissen
Datenschutz
Impressum
Instagram Facebook Linkedin House-user

© 2021 Stiftung Deutsches Design Museum. Alle Rechte vorbehalten.