Skip to content

Category: Designwissen

G - M

Hans Gugelot

Hans Gugelot, 1920 – 1965. Architekt, Ingenieur, Produkt- und Möbeldesigner. Der Holländer, der in der Schweiz aufwuchs, lehrte an der Hochschule für Gestaltung in Ulm und war dort Ansprechpartner für

Lesen »
Tableware

Max und Moritz

Wilhelm Wagenfeld gilt als einer der Pioniere des Industriedesigns. In den fünfziger und sechziger Jahren fanden von ihm entworfene Gegenstände wie Butterschalen oder Eierbecher millionenfache Verbreitung. Der Bremer stand in

Lesen »
Das Bauhaus

Grundsätze der Bauhausproduktion

von Walter Gropius

Das Bauhaus will der zeitgemäßen Entwicklung der Behausung dienen, vom einfachen Hausgerät bis zum fertigen Wohnhaus. In der Überzeugung, daß Haus und Wohngerät untereinander in sinnvoller Beziehung stehen müssen…

Lesen »
Sitz- und Liegemöbel

Stuhlserie Chair_ONE

Chair_ONE wurde von Konstantin Grcic in Anlehnung an einen Fußball konzipiert.Eine Reihe von flachen Ebenen, die in Winkeln zueinander angeordnet sind und die dreidimensionale Form bilden. Ich denke, mein Ansatz

Lesen »
Art Nouveau / Jugendstil

Jugendstil in Europa

von Herbert Lindinger

Um die Jahrhundertwende ist die Industrialisierung, sozialutopischen Romantikern und Maschinenstürmern zum Trotz, weiter fortgeschritten, begünstigt durch eine intensiv verbesserte Infrastruktur (Straßen, Eisenbahnen mit genormter Spurweite, Telefon etc.).

Lesen »
Art Deco

Möbel von heute

von Siegfried Kracauer

Beim Besuch der “Sowo” – das ist die vom Verlag Rudolf Mosse veranstaltete Ausstellung: “So wohne alle Tage” am Reichskanzlerplatz – bin ich einem gemeinsamen Zug vieler moderner Zimmereinrichtungen auf die Spur gekommen.

Lesen »