Wirtschaftswunder Wesen und Gestalt der Dinge (1948) von Wilhelm Wagenfeld Die beste Eigenschaft der Dinge um uns her sollte das Anspruchslose sein. Wir müssten in allen Betrachtungen und Urteilen über sie davon ausgehen. Lesen »
Wirtschaftswunder Die Form der frühen Jahre von Michael Schneider Fast überall in Europa schienen Unterdrückung und Bedrohung der Vergangenheit anzugehören, ließ die Freiheit auch eine gerechtere Welt erhoffen. Lesen »
Wirtschaftswunder Der Wille zum Verbrauch von Ludwig Erhard »Alle müssen an Erfolg teilhaben. Angelpunkt […] ist meine Überzeugung, dass nur über den freien Wettbewerb die Kräfte lebendig werden… Lesen »
Wirtschaftswunder Wirtschaftswunder-Zeit von Werner Stehr Im Mai 1945 endet die Nazidiktatur in einem verwüsteten Land. Städte, Verkehrswege und Industriebetriebe lagen in Trümmeren und Millionen… Lesen »