Schlagwort: Tag: Braun

Dieter Rams
Dieter Rams, geb. 1932. Produkt– und Möbeldesigner. Architekturstudium an der Werkkunstschule Wiesbaden. 1955 – 1997 bei Braun. 1961 – 1995 Leiter der Designabteilung; vertrat das

Fritz Eichler
Fritz Eichler, 1911 – 1991. Kunsthistoriker, Maler, Regisseur und Design-Organisator. 1935 Promotion in Theaterwissenschaften. Seit 1953 freischaffend, 1955 – 1978 fest bei Braun; war bis

Artur Braun
Artur Braun, geb. 1925. Sohn von Max Braun. Unternehmer, Techniker und Erfinder. Lernte nach dem Abitur Elektromechanik im väterlichen Betrieb. Führte mit seinem Bruder Erwin

Braun Steuergerät TS 45
Das Steuergerät TS 45 kann man als logische Weiterentwicklung des Schneewittchensargs SK 4 von 1956 sehen. Der Aufbau der L – förmigen Bedienknöpfe (hier allerdings

Braun Phono-Transistor TP 1
Mobiles Hören von Musikkonserven ist heute eine Selbstverständlichkeit. Ob in der Metro, in der Bahn oder beim Gang durch die Stadt: Viele Zeitgenossen haben Stöpsel

Braun Tonbandgerät TG 60
Zu Beginn der 60er Jahre wurden Tonbandgeräte populär, wobei für den Amateur nur recht einfache Gerätequalitäten zur Verfügung standen. Für die Firma Braun ergab sich

Braun Weltempfänger T 1000
Zu Beginn der 60er Jahre löste sich die Bundesrepublik Deutschland langsam aus der Isolation, in die sie durch den Nationalsozialismus und den Zweiten Weltkrieg geraten

Braun Elektrostatlautsprecher LE 1
Ein dritter Lautsprecher war das Re-Design des vom englischen Hersteller QUAD in Lizenz von Braun übernommenen elektrostatischen Breitband-Lautsprechers LE 1, ebenfalls 1959. Hier wird der