Skip to content

Bernd Löbach zum Designprozess

Der Designprozess

Bei der Betrachtung des Designprozesses sind drei Aspekte wichtig. Ausgangspunkt ist der Industrial Designer als kreative Person, die sich in einen kreativen Prozess einlässt, vier verschiedene Phasen durchläuft und bestrebt ist, als kreatives Produkt ein Industrieprodukt mit einer hohen Anzahl von Gebrauchseigenschaften zu entwerfen.

Der Industrial Designer als Kreativer

Die Forderungen der Unternehmensleitung an den Industrial Designer sind vielfältig und wurden zum Teil schon genannt. Vor allem wird von einem Industrial Designer die Fähigkeit erwartet, neue Lösungen für Industrieprodukte zu produzieren. Der Industrial Designer kann somit als Ideenproduzent betrachtet werden, der Informationen zum anstehenden Problem aufnimmt, diese verarbeitet und in brauchbare Problemlösungen überführt. Neben intellektuellen Fähigkeiten, d. h. Fähigkeiten, Informationen zu sammeln und diese in verschiedenen Situationen zu gebrauchen, bedarf es kreativer Fähigkeiten. Wie bei allen kreativen Personen (Künstlern, Wissenschaftlern usw.) äußert sich die Kreativität des Industrial Designers darin, dass er, aufbauend auf Wissen und Erfahrung, gegebene Informationen zu einem Problem zu verknüpfen und neue Beziehungen zwischen diesen herzustellen vermag. Voraussetzung dafür ist, dass bekannte Sachverhalte aus anderen Perspektiven betrachtet werden, die Sicherheit des Bekannten und Bewährten verlassen und das Wagnis eingegangen wird, neue Antworten zu einem Problem zu suchen, die den bekannten Bezugsrahmen erweitern. Die Forderung an den Industrial Designer, originell zu sein, Produkte zu entwerfen, die von den bisher bekannten abweichen, wurde bereits mit dem Zwang zum Neuen begründet, dem viele Hersteller von Industrieprodukten durch die Konkurrenzsituation im Markt unterliegen. Damit der Industrial Designer der Forderung nachkommen kann, originelle Ideen zu einem Problem zu entwickeln und diese im Designprozess in ein Gebrauchsprodukt mit ungewöhnlicher Erscheinung zu überführen, bedarf es verschiedener Voraussetzungen. Das Wissen über einen Sachverhalt oder über ein Problem ist die Voraussetzung, auf der alle Aktivität des Industrial Designers aufbaut. Daher ist es von großer Bedeutung für die angestrebte Problemlösung, alles verfügbare Wissen zu sammeln und auszuwerten. Je vieldimensionaler ein Problem angegangen wird, desto mehr Verknüpfungen sind zwischen den Einzelaspekten möglich, und es erhöht sich dadurch die Wahrscheinlichkeit, zu neuen Lösungen für Produkte zu gelangen. Um Wissen und Erfahrung im Designprozess anwenden zu können, muss der Industrial Designer über ein gewisses Maß an Neugierde und Wissensdrang verfügen, das sich in der Aufgeschlossenheit der Außenwelt gegenüber zeigt. Zu einem bestimmten Zeitpunkt aber muss der Industrial Designer beim Entwurf von Industrieprodukten auch für einige Zeit alles Wissen ausklammern können, um durch schöpferisches Handeln neue Einblicke in bekannte Dinge zu gewinnen. Daher gehören zu den Voraussetzungen auch Naivität und Spontaneität. Gerade weil der kreative Industrial Designer jederzeit auf das erarbeitete Wissen zurückgreifen kann, wächst die psychologische Sicherheit, die es ihm ermöglicht, das Wagnis des Ungewissen einzugehen.

Der Designprozess — ein Problemlösungsprozess

Jeder Designprozess ist sowohl ein kreativer Prozess als auch ein Problemlösungsprozess:

  • Ein Problem ist vorhanden und wird entdeckt;
  • Informationen über das Problem werden gesammelt, ausgewertet und kreativ (schöpferisch) verknüpft;
  • es entstehen Problemlösungen, die nach aufgestellten Kriterien beurteilt werden;
  • die geeignetste Lösung wird realisiert z. B. in ein Produkt überführt). Das Spezifische am Designprozess ist (wie bereits erwähnt) die Bemühung des Industrial Designers, durch Entwerfen eines Industrieproduktes mit entsprechenden Eigenschaften eine Problemlösung zu finden, durch deren Gebrauch menschliche Bedürfnisse dauerhaft gedeckt werden können. (…)

Phasen des Designprozesses

Da sich ein Designprozess als äußerst komplexer Vorgang entwickeln kann (abhängig vom Umfang des Problems), erscheint es für dessen Betrachtung nützlich, den Gesamtvorgang in verschiedene Phasen zu gliedern, obwohl diese Phasen im realen Ablauf nie genau begrenzbar sind. Sie sind miteinander verwoben, es gibt ein Vor und Zurück.

1. Phase: Problemanalyse

Problemerkennung

Die Entdeckung eines Problems bildet den Ausgangspunkt und die Motivation für den Designprozess, der dann in seinem Ablauf durch die Art des Problems vorbestimmt ist. Es wäre also die erste Aufgabe des Industrial Designers, Probleme zu erkennen, die mit den Möglichkeiten des Industrial Designs lösbar erscheinen. Bei der heutigen Organisation industrieller Produktion wird dem Industrial Designer aber die Aufgabe der Problemerkennung von der Unternehmensleitung oder den Spezialisten der Markt- und Verbraucherforschung abgenommen. Der Industrial Designer im Unternehmen hat in der Regel wenig Einfluss auf die Aufgabenstellung. Sein Problem besteht darin, für eine gestellte Aufgabe eine Lösung in Produktform zu erarbeiten.

Informationsbeschaffung, Wissensauswertung

Wenn ein Problem als solches erkannt ist und die Absicht besteht, dafür eine Lösung zu erarbeiten, erfolgt die sorgfältige Analyse des Problems. Von seinem Umfang und von der Wichtigkeit seiner Lösung hängt es ab, ob sich die Analyse auf das eigentliche Problem mit seinen Teilaspekten beschränkt oder auch das Problemumfeld mit analysiert wird. In der ersten Phase des Designprozesses, der Problemanalyse, ist es aber in jedem Falle wichtig, alle nur erreichbaren Informationen zu sammeln und für eine Auswertung aufzubereiten. Bedeutend ist dabei die Sammlung von Wissen über das Problem ohne Zensur. Alle Daten können als Basis wichtig sein, auf der die Lösung aufgebaut werden kann. Bei der Lösung eines Problems durch die Entwicklung eines Industrieproduktes sind zahlreiche produktbeeinflussende Faktoren zu analysieren. In einer Bedarfsanalyse müsste überschaubar werden, wie viele Personen an der ins Auge gefassten Problemlösung in Form eines Industrieproduktes interessiert wären. Davon macht die Leitung eines Industrieunternehmens im Hinblick auf den Markterfolg die Entwicklung eines solchen Produktes abhängig. Eng mit der Bedarfsanalyse verknüpft ist die Sozialbezugsanalyse. Hier wird untersucht, welche Beziehungen der mögliche Benutzer mit dem geplanten Produkt eingehen kann, von welchen sozialen Schichten die noch nicht genau bekannte Problemlösung benutzt würde und inwieweit die Problemlösung geeignet wäre, soziales Prestige zu stiften bzw. als Statussymbol zu dienen. In der Umweltbezugsanalyse werden alle denkbaren Wechselbeziehungen zwischen der möglichen Problemlösung und der Umwelt, in der sie benutzt werden wird, aufgezeigt. Dabei handelt es sich um Vorhersagen aller Umstände und Situationen, welchen das Produkt während seiner Lebensdauer ausgesetzt ist. Zum einen werden die Einwirkungen der Umwelt auf das Produkt analysiert (Witterung, Beschmutzung usw.), zum anderen die Einwirkungen des Produktes auf die Umwelt (Signalwirkung, Umweltbelastung usw.). Je nach Problemstellung kann es interessant sein, in einer Analyse die historische Entwicklung eines Produkttyps darzustellen, um daraus eventuelle Schlüsse für eine Neuentwicklung zu ziehen. In einer Marktanalyse werden alle im Markt angebotenen Produkte eines Produkttyps überschaubar gemacht. Sie erhält für ein Unternehmen dann besondere Wichtigkeit, wenn die anstehende Problemlösung dahin zielt, ein vorhandenes Produkt zu verbessern und vom Angebot der Mitbewerber zu differenzieren. Der Vergleich der verschiedenen im Markt angebotenen Produkte erfordert gemeinsame Bezugspunkte, an denen die Produktkritik ansetzen kann. Um solche Bezugspunkte zu schaffen, muss der Industrial Designer das Produkt in seine Eigenschaften strukturieren. Nur wenn alle Einzelheiten bekannt sind, kann das Produkt durchschaut werden, sind Ansatzpunkte für eine Verbesserung gegeben. Daher wird diese Art der Analyse als produktorientiertes Analyseverfahren der Marktforschung (im Gegensatz zu verbraucherorientierten Verfahren) oder als vergleichende Produktanalyse bezeichnet. Solche vergleichenden Produktanalysen sollen Istzustände der bereits vorhandenen Produkte darstellen, ihre Schwächen herausstellen und Sollwerte für die Verbesserung des zu entwickelnden Produktes aufstellen. Zur Durchführung von Produktanalysen gibt es spezielle Verfahren wie z. B. Funktionsanalyse, Strukturanalyse usw.

Eine Funktionsanalyse gibt Auskunft über die technische Funktionsweise eines Produktes. Damit ist die Arbeitsweise eines Produktes gemeint, die auf physikalischen oder chemischen Gesetzen beruht, welche im Gebrauchsvorgang als praktische Funktionen erfahrbar werden. Diese Arbeitsweise eines Produktes kann durch rationale Prüfverfahren wie Messen, Wiegen, Röntgen, Dauerbelastung usw. geprüft werden. Die Funktionsanalyse ist eine Methode zur Strukturierung der technischen Funktionseigenschaften eines Produktes, durch die seine Funktionsqualitäten überschaubar werden. Durch die Funktionsanalyse wird das Produkt in seine Teilfunktionen zerlegt. Das Mittel für die Darstellung ist der »Topographische Baum«. In diesem graphischen Bild werden alle Teilfunktionen und deren Nachbarschaftsbeziehungen in eine logische Rangfolge gebracht. Die Abhängigkeiten der Teileigenschaften werden festgehalten und nach Komplexitätsgraden geordnet. Durch dieses Verfahren werden selbst komplexe Industrieprodukte einer objektiven Beurteilung zugängig gemacht. Dies ist wichtig für die Frage nach den Möglichkeiten der Verbesserung eines Produktes. Ziel der Strukturanalyse ist das Durchschaubarmachen der Baustruktur eines Produktes, das Aufzeigen der strukturellen Komplexität. Aufgrund der Analyse der Baustruktur eines Produktes kann entschieden werden, ob die Anzahl der Bauteile reduziert werden kann, ob Bauteile zu Baugruppen zusammengezogen werden können, kurz, wie die technologische Reife eines Produktes verbessert werden kann.

Innerhalb einer Designproblem-Analyse wird durch die Gestaltanalyse die ästhetische Erscheinung vorhandener Produkte untersucht, um daraus Schlüsse für eine Neugestaltung ziehen zu können. In einer Gestaltanalyse werden alle Gestaltmerkmale eines Produktes aufgezeichnet und mit den Varianten verglichen. Bei umfassender Ausführung kann eine Gestaltanalyse auch Baukasten für formale Detaillösungen des neuen Produktes sein, wenn alle möglichen formalen Lösungen aufgezeichnet werden. In die Gestaltanalyse werden meist auch Farbgebung, Oberflächenausbildung usw. einbezogen. Es würde in diesem Rahmen zu weit führen, alle Quellen von Informationen näher zu beschreiben und alle Verfahren zu erläutern, mit denen eine Designproblem-Analyse durchgeführt werden kann. Weitere wichtige Aspekte sind bei der Entwicklung von Industrieprodukten die Analysen von verwendeten Materialien und möglichen Herstellungsverfahren; ferner muss geprüft werden, inwieweit mögliche Problemlösungen durch Patente, Bestimmungen und Normen beeinflusst werden. Bei Produkten, die Teil eines Systems sind, wird durch eine Produktsystemanalyse ermittelt, inwieweit eine Wechselbeziehung zwischen den Systemteilen besteht und in welcher Weise diese Tatsache das einzelne Produkt beeinflusst. Art des Vertriebs, Montage des Produktes, Kundendienst und Wartung sind weitere Aspekte, die bei einer anstehenden Problemlösung beachtet werden müssen.

Problemdefinition, Problemklärung, Zieldefinition

Durch die Sammlung allen verfügbaren Wissens und die Vermehrung spezifischen Wissens aufgrund analytischer Verfahren wird allmählich das Problem mit seinem Umfeld überschaubar, und es wird möglich, das Problem umfassend zu definieren. Die Definition des Problems und die Visualisierung aller Sachverhalte sind wichtig, wenn am Designprozess mehrere Personen beteiligt sind. Dies ist bei der Entwicklung und Gestaltung von Industrieprodukten im Industrieunternehmen fast immer der Fall, eine umfassende Problemanalyse und die Darstellung der Fakten sind daher unumgänglich. Ziel der Problemdefinition ist die Offenlegung des Problems, die Verbalisierung und Visualisierung aller Gedanken und analytischen Ergebnisse, die das Problem diskutierbar machen. Durch die Problemdefinition ergibt sich die Problemklärung, wobei alle am Designprozess Beteiligten Einblick in die anstehende Problematik erhalten. Nun ist auch ein Urteil über Wichtigkeit und Unwichtigkeit der Fakten möglich. Alle Ergebnisse der Designproblem-Analyse können nun als Anforderungen an die neue Problemlösung formuliert und mit Wertigkeiten versehen werden. Das Festlegen der Wertigkeiten der produktbeeinflussenden Faktoren kann mit Hilfe eines Verknüpfungsverfahrens geschehen, wie es am Beispiel des Krankenhauskinderbettes praktiziert wurde. Durch vorhergegangene Darstellung der Beeinflussungsfaktoren entstehen die Ziele, die durch die Aktion im kreativen Prozess verwirklicht werden sollen. Problemdefinition und Problemklärung sind neben Zieldefinition die Auslöser des kreativen Entwurfsprozesses.

2. Phase: Problemlösungen

Nachdem in der ersten Phase des Designprozesses das Problem mit seinem Umfeld analysiert wird, werden in der zweiten Phase Problemlösungen produziert. Es ist die Phase der Ideenproduktion durch Rückblick auf die analytischen Ergebnisse und durch Vorausschau auf mögliche Lösungen. Diese Phase der Ideenproduktion ist jene, die bisher am schwierigsten erforschbar war. Es ist die Phase der Intuition, der Eingebung von Ideen aus dem scheinbaren Nichts, die auch als die eigentliche kreative Phase bezeichnet wird. Tiefenpsychologen erklären diesen Vorgang so, dass das Unbewusste im Menschen verschiedene Schichten hat. In der obersten dieser Schichten werden alle möglichen Lösungskonstellationen durchkombiniert. Nur die brauchbaren Kombinationen dringen ins Bewusstsein und werden dort einer Kontrolle unterzogen, die sich auf festgehaltene Kriterien stützt. Als unzusammenhängend angesehene Sachverhalte werden vereint, wobei chaotische Komplexität z. T. in überschaubare einfache Ordnung gebracht werden muss.

Wahl der Problemlösungsmethoden

Für die Produktion von Problemlösungen sind zwei verschiedene Arten des Vorgehens möglich, die aber auch als Mischformen auftreten können: Versuch und Irrtum, Warten auf Inspiration.

Dies sind Lösungswege, die oft von Künstlern bevorzugt werden. Bei der Suche nach Problemlösungen für Gebrauchsprodukte durch den Industrial Designer bietet sich der organisierte Zugang zur Problemlösung an. Beim organisierten Suchen von Problemlösungen können geeignete Methoden gewählt werden, um mit wenig Zeitaufwand gezielt zu dem anstehenden Problem eine brauchbare Lösung zu finden. Beim Beispiel des Krankenhauskinderbettes wurden in Diskussionen alle nur denkbaren Prinziplösungen durchgespielt und die als brauchbar erscheinenden in Form von Ideenskizzen in ein Maßraster gezeichnet. Durch den Einsatz von geeigneten Problemlösungsmethoden kann die Wartezeit auf die Inspiration durch zielgerichtete Aktivität verkürzt und auf jeder Stufe kontrolliert werden.

Ideenproduktion, Problemlösungen

Ideenproduktion ist das Erwägen der verschiedenen Möglichkeiten zur Lösung des anstehenden Problems. Wichtig ist dabei die vorübergehende Trennung von den in der analytischen Phase ermittelten Faktoren, die ins Unbewusste zurückgedr.ngt werden sollten. Dies fällt dem Industrial Designer oft sehr schwer, weil die Problemanalyse meist mit sehr viel Zeitaufwand erstellt wurde und es unsinnig erscheint, in der kreativen Phase all das gesammelte Wissen zu verdrängen. Zu intensives Denken an die Beeinflussungsfaktoren behindert aber den kreativen Vorgang der Ideenproduktion. Wichtig ist, dass in dieser Phase die Lösungen noch wenig bewertet werden. Vorerst muss noch mit einer gewissen Naivität nach weiteren möglichen Lösungen für ein Problem gesucht werden. Die Technik dieser Phase ist die Assoziation von Ideen, die zu immer neuen Gedankenkombinationen führt. Dieser Vorgang kann zwischenzeitlich durch Rückkopplung mit dem analytischen Material immer aufs Neue provoziert werden. Es findet also laufend ein Abstandnehmen und ein Sichnähern statt. In dieser kreativen Phase ist es für den Industrial Designer wichtig, Ideenskizzen oder Hilfsmodelle von allen erdachten Prinziplösungen anzufertigen. Auf diese Art können alle neuen Kombinationen als Alternativen gesammelt und für die Bewertungsphase bereitgestellt werden.

3. Phase: Problemlösungsbewertung

Einsicht in die Lösungen, Selektionsvorgang

Wenn in der Phase der Problemlösungsproduktion alle Ergebnisse überschaubar gemacht, d. h. durch Skizzen oder Hilfsmodelle visualisiert wurden, werden diese nun in der Phase der Problemlösungsbewertung vergleichbar. Es erfolgt die plötzliche Einsicht in die vorliegenden Lösungen. Der Designer hat dann das »Aha-Erlebnis«, bei dem sich das ausgebreitete Ideenmaterial zu einem sinnvollen Ergebnis kristallisieren lässt. Aus den erarbeiteten Alternativen kann nun im Vergleich mit den vorher aufgestellten Sollwerten die brauchbarste Lösung ermittelt werden.

Bewertungsvorgang

Für die Bewertung von Designlösungen ist es wichtig, dass gegen Ende der analytischen Phase des Designprozesses die Anforderungen an das neue Produkt anhand des analytischen Materials festgehalten und diese Fakten mit Wertigkeiten belegt wurden. Nur so kann der Industrial Designer die beste Lösung aus den Alternativentwürfen im Hinblick auf den Benutzer auswählen. Im Industrieunternehmen geschieht dies in der Regel durch alle an der Produktplanung, Produktentwicklung und dem Produktvertrieb beteiligten Bereichsleiter. Auch für die Bewertung von Designlösungen gibt es verschiedene Bewertungs- und Entscheidungsverfahren, die Bernhard E. Bürdek u. a. in seinem Buch (Design: Geschichte, Theorie und Praxis der Produktgestaltung) vorstellt. Für die Bewertung von neuen Industrieprodukten gibt es zwei verschiedene Maßskalen, die sich als Fragen formulieren lassen: Welche Bedeutung hat das neue Produkt für den Benutzer, für bestimmte Benutzergruppen, für die Gesellschaft? Welche Bedeutung hat das neue Produkt für den finanziellen Erfolg des Unternehmens im Markt? Alle Bewertungskriterien sind an diese beiden Dimensionen gebunden, und esist von der Zielsetzung der Produktentwicklung abhängig, wo das Schwergewicht der Entscheidungen liegt.

4. Phase: Problemlösungsrealisation

Der letzte Schritt innerhalb des Designprozesses ist die Konkretisierung der ausgewählten besten Problemlösung. Dabei wird diese nochmals überarbeitet und vervollkommnet. Die für das gestellte Problem beste Lösung in Form eines Industrieproduktes wird in verschiedenen Stufen nun so behandelt, dass ein serienreifer Prototyp entsteht. Konstruktion und struktureller Aufbau des Produktes werden vom Konstrukteur genau fixiert. Der Industrial Designer arbeitet die beste Lösung bis in die Details aus. An einem Gerät werden z.B. Radien und Flächenspannungen aufeinander abgestimmt, Bedienungselemente oder Skalen genau festgelegt. Das Ergebnis ist meist ein Anschauungsmodell mit allen notwendigen Zeichnungen und erarbeiteten Texten. Anhand dieser Unterlagen wird in Industrieunternehmen auf höchster Ebene eine abschließende Lösungsbewertung durchgeführt und entschieden, ob das erarbeitete Ergebnis produziert wird.

Autor*in

Löbach, Bernd

Print Friendly, PDF & Email